Fonds AC - Öffentliche Archive von Rummelsdorf

de Champignac, Pacôme Hégésippe Adélard Ladislas Mélusine Blandy, Jessica Lagaffe, Gaston Terreur au dinosaure

Bereich "Identifikation"

Signatur

AC

Titel

Öffentliche Archive von Rummelsdorf

Datum/Laufzeit

  • 1950 - ? (Anlage)
  • 1938 - 1960 (Bildung)

Erschließungsstufe

Fonds

Umfang und Medium

42 ml.

Bereich "Kontext"

Name des Bestandsbildners

(20. Jahrhundert)

Verwaltungsgeschichte

Rommelgem (Frans: Champignac-en-Cambrousse) is een fictief stadje waar veel van de verhalen uit de stripreeks Robbedoes en Kwabbernoot zich geheel of gedeeltelijk afspelen. Robbedoes en Kwabbernoot, de hoofdpersonages uit de strip, wonen zelf echter niet in Rommelgem.

De naam Rommelgem bestaat niet echt als toponiem. Het achtervoegsel -gem (dat "huis van" betekent) komt wel veel voor in namen van werkelijk bestaande plaatsen in met name Vlaanderen.

Bestandsgeschichte

Abgebende Stelle

Das Gemeindearchiv besteht aus Ablieferungen der Verwaltung und von der Gemeinde verwalteter Drittorganisationen sowie aus Schenkungen und Hinterlegungen von Privatarchiven.

Bereich "Inhalt und innere Ordnung"

Eingrenzung und Inhalt

Gemeindearchive umfassen Unterlagen über die in der Gemeinde lebenden Personen und alle Güter, die der Gemeinde gehören. Es umfasst auch Archive, die von privaten Organisationen und Personen gespendet wurden.

Bewertung, Vernichtung und Terminierung

Zuwächse

Ordnung und Klassifikation

Bedingungen des Zugriffs- und Benutzungsbereichs

Benutzungsbedingungen

In der Regel sind Archive nach Ablauf ihrer Schutzfrist frei zugänglich. Die Bedingungen für den Zugang zu den Dokumenten sind in den geltenden Gesetzen festgelegt.

Reproduktionsbedingungen

In der Verzeichnungseinheit enthaltene Sprache

Schrift in den Unterlagen

Anmerkungen zu Sprache und Schrift

Physische Beschaffenheit und technische Anforderungen

Findmittel

Bereich Sachverwandte Unterlagen

Existenz und Aufbewahrungsort von Originalen

Existenz und Aufbewahrungsort von Kopien

Verwandte Verzeichnungseinheiten

Verwandte Beschreibungen

Bereich "Anmerkungen"

Alternative Identifikatoren/Signaturen

Zugriffspunkte

Zugriffspunkte (Thema)

Zugriffspunkte (Ort)

Zugriffspunkte (Name)

Zugriffspunkte (Genre)

Bereich "Beschreibungskontrolle"

Identifikator "Beschreibung"

Archivcode

Benutzte Regeln und/oder Konventionen

Status

Erschließungstiefe

Daten der Bestandsbildung, Überprüfung, Löschung/Kassierung

Sprache(n)

Schrift(en)

Quellen

Bereich Zugang

Verwandte Themen

Verwandte Personen und Organisationen

Verwandte Genres

Verwandte Orte